Die Kochschokolade anwärmen. Die Butter mit dem Back- und Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach die Dotter einrühren, dann die vorgewärmte Schokolade dazugeben und gut durchmengen.
Die Eiklar mit dem Kristallzucker zu einem schmierigen Schnee aufschlagen und vorsichtig unterheben. Zuletzt das Mehl einrühren.
Die Masse in die gut mit Butter befettete Tortenform füllen und im vorgeheizten Rohr bei 170 Grad ca. 1 Stunde backen; während der ersten 15 Minuten die Backrohrtüre fingerbreit offen lassen.
Die fertige Torte stürzen und auskühlen lassen.
Die Marillenmarmelade auf ca. 70 Grad erhitzen.
Die Torte in der Mitte durchschneiden, die untere Hälfte mit Marmelade bestreichen, die Torte wieder zusammensetzen und außen überall gut mit Marmelade einstreichen, anschließend mindestens 2. Stunden trocknen lassen.
Für die Glasur den Zucker mit dem Wasser ca. 5 Minuten kochen und anschließend überkühlen lassen.
Die Schokolade im Wasserbad aufweichen und mit der noch warmen Zuckerlösung gut verrühren, sodass eine dickflüssige, glatte Glasur entsteht; sollte sie zu dick sein, mit etwas Wasser verdünnen.
Die noch lippenwarme Glasur über die Torte gießen und rundum glatt verstreichen.
Die Sachertorte kühl stellen, bis die Glasur getrocknet ist, dann erst in 12 Tortenecken schneiden und nach Belieben mit Schlagobers garniert servieren.
Strudelteig: Mehl in eine Rührschüssel sieben. Salz, Wasser und zerlassenes Fett zufügen und mit einem Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe verkneten.
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen nochmals gut durchkneten.
Teig in einen heißen, trockenen Kochtopf (vorher Wasser darin kochen) legen, mit Deckel etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Füllung: Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Stifte schneiden. Rum- und Zitronen-Aroma untermischen.
Teig auf einem großen, bemehlten Küchentuch ausrollen, dünn mit etwas zerlassenem Fett bestreichen und dann zu einem Rechteck (50x70 cm) ausziehen, so dass er durchsichtig wird.
Dickere Ränder abschneiden und den Teig mit 2/3 des restlichen Fettes bestreichen. Semmelbrösel aufstreuen und nacheinander Apfelstifte, Rosinen, Zucker, Vanillezucker und Mandeln auf dem Teig verteilen.
Dabei an den kurzen Seiten ca. 3 cm frei lassen und auf die Füllung klappen.
Den Teig mit Hilfe des Tuches von der längeren Seite her mit der Füllung beginnend aufrollen, an den Enden gut zusammendrücken und auf ein gefettetes Backblech legen. Strudel mit etwas Fett bestreichen.
Im vorgeheizten Backrohr: bei 180 Grad 45-55 Minuten backen. Nach 30 Minuten Backzeit den Strudel mit restlichem Fett bestreichen.